Ausbesserung eines Lackkratzers
Diese Produkte werden benötigt
- presto Schleifpapier
- MoTip Entfetter
- prestoflex Polyester-Feinspachtel
- MoTip Grundierung
- MoTip Kompakt
- MoTip 2-Schicht-Klarlack
- MoTip Beispritzverdünnung
So wird´s gemacht
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Mit presto Polyester-Feinspachtel anschließend die unebenen Flächen ausspachteln und den Kratzer füllen. Dazu entnimmt man eine entsprechende Menge Spachtel aus der Dose und mischt diese mit ca. 2-4 % Härter ausgiebig durch. Nach ca. 30 Minuten Trocknung mit 600er Körnung Schleifpapier nass schleifen. Den Schleifstaub mit MoTip Entfetter entfernen.
Umliegende Fläche mit Abdeckband abkleben. Für eine perfekte Haftung des nachfolgenden Lackaufbaues mit MoTip Grundierung vorbehandeln. Die Grundierung in mehreren dünnen Schichten auftragen. Nach der ca. 2 Stunden Trocknung mit presto Nassschleifpapier 1000er Körnung anschleifen. Den Untergrund wieder mit MoTip Entfetter reinigen.
Nun kann die Lackierung mit dem entsprechenden Farbton aus dem MoTip Kompakt–System in mehreren dünnen Schichten aufgebracht werden. Um unschöne Übergange zum Originallack zu vermeiden, nebeln Sie innerhalb des abgedeckten Bereiches aus. Metalleffekt-Lack unbedingt nach mind. 30 Minuten Trocknungszeit mit 2-Schicht-Klarlack versiegeln. Sonst werden die Aluminiumteilchen des Metallic-Lackes durch Umwelt- und Witterungseinflüsse angegriffen.